
NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast bei Autohaus Timmermanns in Nettetal
200 Gäste diskutieren über Sicherheit, Zukunftsthemen – und die Rolle von Unternehmen als Begegnungsorte
Nettetal, 03.09.2025 – Firmenchef Thomas Timmermanns begrüßte am Mittwochnachmittag NRW-Innenminister Herbert Reul in der Timmermanns-Filiale in Nettetal. Gleich zu Beginn stellte der Minister einen persönlichen Bezug her: Sein erster Dienstwagen war ein BMW – „damals bereits von Timmermanns“. Ein Detail mit Symbolkraft, das dem Abend eine persönliche und verbindende Note gab.
Im Rahmen des Wahlkampfs der Bürgermeisterkandidatin Silvia Schmidt sprach Herbert Reul vor rund 200 Gästen über seine Arbeit als Innenminister, aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen und seine Vorstellungen für die Zukunft. Auch Finanzminister Marcus Optendrenk, der aus der Region stammt, nahm an der Veranstaltung teil.
Ein Autohaus als Raum für Dialog
Die Resonanz war überwältigend: großes Interesse, viele Fragen, intensiver Austausch – und vor allem positives Feedback zur Location. Ein Autohaus als Veranstaltungsort? Für viele ein echtes Highlight. Die Nähe zur Praxis, die offene Atmosphäre und die Bereitschaft, neue Formate auszuprobieren, kamen bei den Gästen sehr gut an.
Thomas Timmermanns: „Wir verstehen uns nicht nur als Mobilitätspartner, sondern auch als Ort der Begegnung. Dass politische Diskussionen bei uns so viel Zuspruch erhalten, freut uns – und zeigt, wie wichtig regionale Plattformen für den offenen Austausch sind.“
Klar, direkt – und lösungsorientiert
Herbert Reul zeigte sich gewohnt klar und direkt. Er sprach auch unbequeme Themen offen an und formulierte konkrete Lösungsansätze – von der Stärkung der Polizeipräsenz über Präventionsarbeit bis hin zur digitalen Vernetzung von Behörden. Seine Impulse zur künftigen Sicherheitsarchitektur stießen auf breite Zustimmung im Publikum.
Regionale Verbundenheit sichtbar
Der Abend machte die Verankerung des Autohauses in der Region deutlich: Als Arbeitgeber, als Partner vieler Vereine und Initiativen – und zunehmend auch als Gastgeber für Formate, die Menschen zusammenbringen.
Dank an alle Beteiligten
Autohaus Timmermanns bedankt sich bei allen Gästen, bei Silvia Schmidt sowie bei Minister Herbert Reul für seinen Besuch und die offenen Worte. Der Abend hat gezeigt: Ein Autohaus kann mehr als Autos – es kann Raum für Dialog und Begegnung sein.